Kein Mauerblümchen mehr sein

Mauerblümchen

Diesen Beitrag als Video ansehen?

Vor Kurzem wurde ich während eines Treffens auf ein „Mauerblümchen“ aufmerksam gemacht. Es war eigentlich eine sehr nette Person, die es leider einfach nicht geschafft hat, Anschluss an andere Menschen zu finden. Bevor ich weiter darauf eingehe, möchte ich kurz auf die folgende Frage beantworten:

 

Was ist ein Mauerblümchen?

Ein Mauerblümchen ist eine (vom jeweils anderen Geschlecht) wenig beachtete Person. Im Roman „Faustulus“ von Friedrich Spielhagen ist zu lesen:

Erziehe aber eine Mutter ihre Tochter, wie es sich gehöre, und sie es vor Gott verantworten könne – da dürfe das gute Kind sicher sein, auf den Bällen als Mauerblümchen zu verkümmern.

Meist bezieht sich die Bezeichnung Mauerblümchen zwar auf Mädchen oder Frauen, kann aber gleichermaßen für Männer gelten. Beide können durch Erziehung oder andere Einflüsse fehlerhafte Vorstellungen von lebenswerten Idealen entwickelt haben. Diese Vorstellungen hemmen uns und halten uns zurück, ein Leben in Freude und Leichtigkeit zu führen.

Schüchtern

 

Wie lässt sich das ändern?

Was uns zurückhält, sind nur Gedanken und Vorstellungen im eigenen Kopf. Bilder von Dingen, die passieren könnten, wenn wir den Pfad unserer Ideale verlassen. Das Schöne daran ist, dass wir all die Gedanken, die uns nicht gefallen, jederzeit ändern können. Niemand kann uns dazu zwingen, Gedanken, die uns nicht gefallen, für den Rest unseres Lebens zu behalten. Dabei erhalten Sie gleichzeitig ein stärkeres Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen , die uns dabei helfen.

Kennen Sie ein „Mauerblümchen“, oder zählen Sie selbst dazu? Dann wissen Sie ja jetzt, dass es kein festgeschriebenes Schicksal ist, und dass sich das jederzeit ändern lässt!

Beitrags-Empfehlung:

 

Werden bestimmte Dinge in Ihrem Leben einfach nicht besser?

In meinem kostenlosen Online Vortrag

„Schluss mit dem Frust!“

zeige ich Ihnen, wie Sie wieder mehr Kontrolle über Ihr Leben erhalten.

Ohne länger auf ein Wunder zu warten.
Und ohne sich zu verbiegen, andere zu benachteiligen oder ihnen wehzutun.

» Jetzt hier klicken und kostenlosen Termin sichern

Bildquellen:
© absolutimages | Fotolia.com
© Pixabay

Über den Autor

Rudolf Lechleitner
Ich helfe Menschen, den Kreislauf aus immer wiederkehrenden Schwierigkeiten zu durchbrechen, die sie bisher vielleicht für Pech oder sogar Schicksal gehalten haben. • Ich bin kein Arzt oder Therapeut, sondern war selbst einmal in der Situation, in der viele meiner Kundinnen und Kunden heute stehen. Mein Wissen stammt nicht aus Lehrbüchern, sondern aus meinem eigenen Weg durch die persönliche Hölle. Deshalb weiß ich nicht nur, was nicht funktioniert – sondern auch, welche Schritte wirklich zu einem leichteren und besseren Leben führen.

Kommentar hinterlassen zu "Kein Mauerblümchen mehr sein"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*